Total ver(un)sichert – wichtig – unwichtig

Versicherungen sind dazu da, die größten finanziellen Risiken abzusichern, die, die dich wirklich deine finanzielle Existenz kosten können. Eigne dir also Versicherungswissen an und stelle dir bei jeder möglichen Versicherung die Frage: Kann und will ich das finanzielle Risiko selbst tragen?

von Bastian Kunkel

Copyright © 2022 
Blinks Labs GmbH | Sonnenallee 223 | 12059 Berlin | Germany | hello@blinkist.com

Was du mit 18 über Versicherungen wissen solltest, aber mit 30 immer noch nicht weißt

Versicherungen sind unerlässlich, aber niemand beschäftigt sich gern mit diesem Thema. Unser Blink will das ändern. Total ver(un)sichert (2022) ist ein Wegweiser durch den Versicherungsdschungel, speziell für jüngere Leute. Wir erzählen dir kurz und knackig, wie du zwischen wichtigen und unwichtigen Versicherungen unterscheidest, worauf du beim Abschluss achten solltest und wie du dir das richtige Mindset aneignest, um die für dich richtigen Versicherungsentscheidungen zu treffen.

Fazit

Du kannst noch so viele YouTube-Videos schauen und Bücher lesen, Kunkel empfiehlt ganz klar, sich beim Abschluss einer komplexen Versicherung an einen Versicherungsexperten zu wenden. Ein guter Versicherungsvermittler geht auf deine individuellen Risiken und die Besonderheiten deiner Lebenssituation ein und kann dich individuell beraten. Nicht nur, was die Leistungen angeht, sondern auch bei der korrekten Antragstellung, der langfristigen vertrauensvollen Betreuung und einer Meldung im Schadenfall. Damit deine Versicherung wirklich zahlt, wenn es darauf ankommt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Produkte vergleichen